Gefahrstoffe sind Stoffe oder Gemische, die aufgrund ihrer physikalischen, chemischen oder gesundheitsschädlichen Eigenschaften eine Gefahr für Mensch, Umwelt oder Sachwerte darstellen können. Sie können in verschiedenen Arbeitsbereichen vorkommen, wie beispielsweise in der Chemieindustrie, im Gesundheitswesen, in der Landwirtschaft oder im Baugewerbe. Der Umgang mit Gefahrstoffen erfordert besondere Vorsichtsmaßnahmen, um mögliche Risiken zu minimieren.
Im Umgang mit Gefahrstoffen spielen die folgenden Aspekte eine wichtige Rolle:
- Kennzeichnung: Gefahrstoffe müssen gemäß den geltenden Vorschriften deutlich und eindeutig gekennzeichnet sein. Dazu gehören Hinweise auf die Art der Gefahr (z. B. entzündbar, giftig), Sicherheitshinweise und Gefahrensymbole.
- Sicherheitsdatenblätter: Für jeden Gefahrstoff muss ein Sicherheitsdatenblatt (SDB) vorhanden sein, das Informationen über die Zusammensetzung, physikalische und chemische Eigenschaften, potenzielle Gefahren, Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln enthält. Die SDBs sollten zugänglich sein und von den Mitarbeitenden verstanden werden.
- Lagerung: Gefahrstoffe müssen entsprechend ihren Eigenschaften und den geltenden Vorschriften sicher gelagert werden. Dies umfasst die Verwendung geeigneter Behälter, die Trennung von inkompatiblen Stoffen und die Einhaltung von Lager- und Sicherheitsabständen.
- Persönliche Schutzausrüstung (PSA): Je nach den Eigenschaften der Gefahrstoffe und den potenziellen Gefahren müssen geeignete persönliche Schutzausrüstungen wie Schutzbrillen, Handschuhe, Schutzkleidung oder Atemschutzmasken verwendet werden, um die Exposition der Mitarbeitenden zu minimieren.
- Schulungen und Unterweisungen: Alle Mitarbeitenden, die mit Gefahrstoffen umgehen, müssen entsprechend ihrer Aufgaben und Verantwortlichkeiten ausreichend geschult und unterwiesen werden. Dies umfasst Kenntnisse über die Eigenschaften der Gefahrstoffe, sichere Handhabung, Erkennung von Gefahren und das Verhalten im Notfall.
- Entsorgung: Die ordnungsgemäße Entsorgung von Gefahrstoffen und deren Behältern ist von großer Bedeutung, um Umweltbelastungen zu vermeiden. Dies sollte gemäß den geltenden Vorschriften und Richtlinien erfolgen.
Die genauen Vorschriften und Richtlinien für den Umgang mit Gefahrstoffen variieren je nach Land und Branche. Es ist wichtig, dass Unternehmen die entsprechenden Gesetze und Bestimmungen einhalten und kontinuierlich Maßnahmen zur Risikominimierung und zum Schutz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ergreifen.