Gefahrgut (auch bekannt als „Gefährliche Güter“ oder „Gefahrstoffe“) bezeichnet Stoffe, Materialien oder Substanzen, die aufgrund ihrer Eigenschaften eine Gefahr für Gesundheit, Sicherheit, Umwelt oder Sachwerte darstellen können. Der Transport, die Lagerung und der Umgang mit Gefahrgut erfordern besondere Vorsichtsmaßnahmen, um Unfälle, Brände, Umweltverschmutzung oder andere Gefahren zu vermeiden.
Es gibt verschiedene Kategorien von Gefahrgut, die durch internationale Standards wie das Globally Harmonized System of Classification and Labelling of Chemicals (GHS) und das United Nations Committee of Experts on the Transport of Dangerous Goods (UN-Model Regulations) definiert sind. Diese Kategorien umfassen unter anderem explosive Stoffe, Gase, entzündbare Flüssigkeiten, entzündbare Feststoffe, giftige Substanzen, radioaktive Materialien und ätzende Stoffe.
Der Transport von Gefahrgut unterliegt strengen Vorschriften und Regelungen, um die Sicherheit während des Transports zu gewährleisten. Dies beinhaltet die Verwendung spezieller Verpackungen, Kennzeichnungen, Dokumentationen und Fahrzeugausstattungen, die den Anforderungen der einschlägigen nationalen und internationalen Vorschriften entsprechen.
Gefahrgutdienstleistungen umfassen in der Regel:
- Gefahrgutberatung: Beratung und Unterstützung bei der Klassifizierung von Gefahrgut, der Auswahl geeigneter Verpackungen und dem Erstellen der erforderlichen Versanddokumentation.
- Verpackung und Kennzeichnung: Bereitstellung von geeigneten Verpackungen für den Transport von Gefahrgut gemäß den Vorschriften. Dies umfasst die Kennzeichnung der Verpackungen mit den erforderlichen Gefahrgutkennzeichen und -symbolen.
- Schulungen: Durchführung von Schulungen und Trainings für Mitarbeiter, die mit dem Transport oder der Handhabung von Gefahrgut beauftragt sind. Diese Schulungen umfassen die Gefahrgutkennzeichnung, Verpackungsvorschriften, Verhalten im Notfall und andere sicherheitsrelevante Themen.
- Gefahrguttransport: Organisation und Durchführung des Transports von Gefahrgut unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorschriften und Bestimmungen. Dies umfasst die Auswahl geeigneter Transportmittel, die Erstellung der erforderlichen Versanddokumente und die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften während des Transports.
- Notfallmanagement: Entwicklung von Notfallplänen und -maßnahmen für den Umgang mit Gefahrgutunfällen. Dies umfasst die Schulung von Mitarbeitern, die Vorbeugung von Unfällen und die Koordination mit den zuständigen Behörden im Falle eines Notfalls.
Es ist wichtig, dass Unternehmen, die mit Gefahrgut umgehen, die entsprechenden Vorschriften und Best Practices einhalten, um die Sicherheit von Mitarbeitern, der Öffentlichkeit und der Umwelt zu gewährleisten. Daher können Gefahrgutdienstleistungen eine wertvolle Unterstützung bieten, um die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen und das Risiko von Gefahren im Zusammenhang mit dem Umgang mit Gefahrgut zu minimieren.